Sozialversicherungsnummer (SSN) in den USA – Was du wissen musst
Sep 28, 2025
Die Sozialversicherungsnummer (SSN) ist ein zentrales Element für das Leben in den USA. Ohne sie kannst du weder arbeiten noch ein Bankkonto eröffnen. Sie ist also Pflicht für alle, die mit einem Visum in die USA ziehen und dort arbeiten möchten.
Was ist die SSN?
Ursprünglich als Rentennummer eingeführt, dient die SSN heute als allgemeine Identifikationsnummer. Du brauchst sie für:
- Jobs und Gehaltsabrechnung
- Steuererklärungen
- Bankgeschäfte
- Krankenversicherung
- Behördenkontakte
Wer kann eine SSN beantragen?
Nicht-US-Bürger benötigen ein Visum mit Arbeitsberechtigung. Ohne diese Berechtigung bekommst du keine SSN, sondern musst stattdessen eine ITIN (Steuer-ID) beantragen.
So beantragst du deine SSN:
- Adresse nachweisen: Du brauchst eine US-Adresse und Dokumente wie Mietvertrag, Stromrechnung oder einen offiziellen Brief.
- Online-Formular ausfüllen: Gehe auf die Website der Social Security Administration und fülle das Formular sorgfältig aus.
- Dokumente vorbereiten:
- Reisepass mit Visum
- I-94 (Einreisebeleg)
- EAD-Karte (falls vorhanden)
- Arbeitsvertrag mit Angaben zu Job, Gehalt und Vorgesetzten
- Nachweis deiner Adresse
- Termin vereinbaren: Finde das nächste SSA-Büro und bringe alle Unterlagen innerhalb von 45 Tagen nach dem Online-Antrag persönlich vorbei.
- SSN erhalten: Nach erfolgreicher Prüfung bekommst du die Karte per Post.
Wichtige Hinweise:
- Bewahre die SSN-Karte gut auf – ein Ersatz ist aufwendig.
- Du kannst in der Regel schon bezahlt werden, während du auf die Karte wartest, wenn du nachweisen kannst, dass du genehmigt bist.
- Gib deine SSN nur an vertrauenswürdige Stellen weiter (z. B. Arbeitgeber, Banken, Behörden).
- Oftmals wirst du nur nach den letzten 4 Ziffern deiner SSN gefragt (z. B. bei der Online Verifikation bei der Bank). Diese 4 Ziffern kann man bedenkenlos angeben und man sollte sie am besten auswendig kennen.